Jugendausbildung
Jetzt mal ernsthaft: ohne Nachwuchs gibts auch keine Tradition. Deshalb brauchen wir DICH!
Damit du von Anfang an top ausgebildet wirst, arbeiten wir eng mit dem Musikzentrum Mindeltal zusammen. Hier gibts nette und qualifizierte Lehrer, die wissen, wie der Hase läuft, damit es dir auch Spaß macht - denn das ist doch das Wichtigste!
Schon mit 3 Jahren kannst du starten. Unsere MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG ist für die Kleinsten von 3- 6 Jahren gedacht. In BLOCKFLÖTEN- und PERCUSSIONGRUPPEN oder BLÄSERKLASSEN wirst du, junges Talent im Alter von ca. 6 - 8 Jahren, gefördert. Im Anschluss daran beginnt der EINZELUNTERRICHT, natürlich mit deinem Lieblingsinstrument. Schon nach ca. 1 - 2 Jahren im Einzelunterricht darfst du zusätzlich ins NACHWUCHSORCHESTER und schließlich in die JUGENDKAPELLE. Danach hast du dein Zeil erreicht und darfst im großen Orchester spielen. Wir wollen ja schließlich, dass du ein echter HANDSCHUHMACHER wirst.
Du willst mehr wissen oder möchtest dich anmelden?
Mitgliedsanträge bitte einfach kurz per Mail anfordern.
Sie kannst du ansprechen - Unser Jugend-Team:
Simone Baumeister
Sie spielt: Klarinette
Darum mögen wir sie: verbreitet mit ihrer Fröhlichkeit immer gute Laune, kennt sich aus mit coolen Sportaktionen
E-Mail: [email protected]
Ruth Girlich
Sie spielt: Flöte
Darum mögen wir sie: hat für jeden ein offenes Ohr, nimmt sich Zeit, kümmert sich um den Zusammenhalt, ist total hilfsbereit
E-Mail: [email protected]
Martina Ulsperger
Sie spielt: Klarinette
Darum mögen wir sie: ihre ruhige Art, ist für jeden Spaß zu haben, hat ein großes Herz, besonders für fleißige Nachwuchsmusiker ;-)
Luzia Fischer
Sie spielt: Klarinette
Drum mögen wir sie: hat einen guten Draht zu allen Musikerinnen und Musikern, managt für uns den Kontakt zum Musikzentrum Mindeltal
Was bekommst du?
Gemeinschaft
Nicht nur bei den verschiedenen Auftritten verbringst du Zeit mit Gleichgesinnten. Unser Jugend-Team veranstaltet auch Kinoabende, Spielenachmittage, Rätselrunden oder andere tolle Aktivitäten für euch "Junge".
Musikpaten
Ob beim Faschingstreiben, dem Pfarrfest oder am Adventskonzert. Als Handschuhmacher bist du voll dabei und niemals allein. Dafür sorgt dein Musikpate. Er oder sie begleitet dich und kümmert sich um dich, deine Noten, Getränke... Alles, was dein Musikerherz begehrt.
Tradition
Klar, eine Geschichte hat jeder Verein. Aber die alten Lieder, Witze und Sprüche der einstigen Heimatvertriebenen gibts nur hier.
Abwechslung
Genau das mit der Tradition ist nicht so dein Ding? Lieber Captain Jack Sparrow als "Ein Prosit der Gemütlichkeit"? Haben wir! Ein bunter Mix führt durch das musikalische Handschuhmacherjahr.